Qatoly Granatapfel Direktsaft

Um was gehts?

Für die Gestaltung der Qatoly Etikette haben Aaron und ich uns zusammen geschlossen. Unsere Stärken in Illustration, Konzeption und Grafik haben sich optimal ergänzt. Dabei ist diese schlichte Etikette entstanden.

Die Granatäpfel werden auf der “Gulag-Plantage” von Osman Fathe in der Nähe der Stadt Halabdscha in der Autonomen Region Kurdistan angebaut, geerntet und gepresst.
Durch Erhitzen wird der frische Granatapfelsaft zu einem hochwertigen und reinen Dicksaft.
Die Abfüllung erfolgt in Bern.

In Zusammenarbeit mit Aaron Gisi.

Qatoly Granatapfel Direktsaft

  • Die Granatäpfel werden auf der “Gulag-Plantage” von Osman Fathe in der Nähe der Stadt Halabdscha in der Autonomen Region Kurdistan angebaut, geerntet und gepresst.
    Durch Erhitzen wird der frische Granatapfelsaft zu einem hochwertigen und reinen Dicksaft.
    Die Abfüllung erfolgt in Bern.

  • Gestaltung einer Etiquette für der Granatapfel Sirup von «Qatoly»

  • (Procreate, Illustrator)

    Detaillierter Stil mit einfachem Sujet. Passend zur Schriftsprache. Kombiniert mit einer einfachen Grafischen Form.

  • Für die Gestaltung der Qatoly Etikette haben Aaron und ich uns zusammen geschlossen. Unsere Stärken in Illustration, Konzeption und Grafik haben sich optimal ergänzt. Dabei ist diese schlichte Etikette entstanden.

    Portfolio Aaron↗︎

Zurück
Zurück

Tanz dich frei! - Siebdruck Shirts

Weiter
Weiter

Magazin Entwurf - Zoo Zürich